Zum Inhalt springen

Ausgabe 161/2023 – Soft- oder Hardlanding?

Grüezi Wohl, liebe Leser, mich erreichen immer mehr Telefon-Anrufe und E-Mails von Geschäftspartnern und Freunden, die das Thema „Stimmung in der europäischen Wirtschaft“ ansprechen. Natürlich bin ich an solchen Themen und Informationen immer interessiert. Vor allem, wenn ich es direkt vor Ort erfahre. Vor allem aus dem „NICHT-Finanz-Metier“ kommen die… Weiterlesen »Ausgabe 161/2023 – Soft- oder Hardlanding?

Ausgabe 160/2023 – Rohstoff-Aktien gefragt

Grüezi Wohl, liebe Leser, Kann die jüngste Seitwärtsbewegung als „die Ruhe vor dem Sturm“ bezeichnet werden? Ich glaube ja, denn in dieser Woche kommen wieder wichtige Konjunkturdaten zur Inflationsentwicklung und die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB). Im ersten Halbjahr hat sich zunächst die Geschwindigkeit des Inflationsanstiegs nach unten eingependelt. Doch… Weiterlesen »Ausgabe 160/2023 – Rohstoff-Aktien gefragt

Ausgabe 158/2023 – Spannung vor BRICS: Gold-Minen steigen

Grüezi Wohl, liebe Leser, manchmal ist der Abstand von der täglichen Tätigkeit wichtig, damit man eine „Betriebsblindheit“ vermeidet. Umso interessanter ist für mich die Erkenntnis eines völligen Ungleichgewichts an den Börsen. Diese Erkenntnis bietet aber auch große Chancen, die ich in der heutigen Ausgabe aufzeigen möchte. Ich selbst war kürzlich… Weiterlesen »Ausgabe 158/2023 – Spannung vor BRICS: Gold-Minen steigen

Ausgabe 156/2023 – ASEAN Special

Grüezi Wohl, liebe Leser, es ist wieder soweit: das 2.Quartal ist abgeschlossen und somit arbeiten die Konzerne an ihren Bilanzabschlüssen vom 1.Halbjahr. Der Juli ist bekannt als „Sommerloch“ an den Börsen, wo die Handelsumsätze erfahrungsgemäß niedriger sind. Aber in den letzten Jahren war der Juli ausnahmslos ein positiver Monat. Die… Weiterlesen »Ausgabe 156/2023 – ASEAN Special

Ausgabe 154/2023 – Occidential neu im Depot

Grüezi Wohl, liebe Leser, wer gegenüber den Bewertungen an den Börsen skeptisch ist, kann schon einmal nervös werden oder an seinem Sachverstand zweifeln. So geht es mir übrigens auch aktuell. Denn die Börsen-Indizes notieren in der Region ihrer Allzeithochs, obwohl die wirtschaftliche Abkühlung durch die Konjunktur- und Unternehmensdaten offensichtlich ist.… Weiterlesen »Ausgabe 154/2023 – Occidential neu im Depot

Ausgabe 153/2023 – Künstliche Intelligenz beflügelt Google

Grüezi Wohl, liebe Leser, das heiße Thema ist die Schulden-Obergrenze in den USA. „Täglich grüßt das Murmeltier“, denn dieses Ereignis ist nichts neues. Nur in den wenigsten Fällen gab es in den USA tatsächliche Ausfälle bei der Bezahlung der Beamten. Obwohl dies kurzfristig zu Kursverlusten an den Börsen führte, kam… Weiterlesen »Ausgabe 153/2023 – Künstliche Intelligenz beflügelt Google