Zum Inhalt springen

Ausgabe 211/2025 – US Tech-Crash & Was ist Geld?

Grüezi Wohl, liebe Leser,

das Finanzsystem wackelt, wie man an den Beispielen der Bankenlandschaft in Frankreich und Italien sieht. Vor wenigen Monaten / Wochen habe ich mich mit der Prognose eines Knalls für Oktober 2025 – am Stichtag des Start-Schusses für den „Digitalen Euro“ – vermeintlich weit aus dem Fenster gelehnt. Doch die Sommerpause für die Parlaments-Sitzungen endet Mitte September. Und Mitte September 2025 (15.9.2025) steht die viel diskutierte Zins-Entscheidung der US-Zentralbank FED an.

Nach meiner Prognose wird ab Mitte September / Oktober 2025 der globale Geldhahn richtig aufgedreht, um die vorbereiteten CBDCs (Digitales Zentralbankgeld) dann einführen zu können. Wer denkt, dass der Kriegswahnsinn vor der Auflösung steht, sollte sich die Kommunikation der europäischen Regierungen genauer anschauen. Das Gesetz zur Wehrpflicht ist in Deutschland durchgewunken – obwohl es zu Beginn auf freiwilliger Basis sein soll. Das „Sonder-Vermögen“ fließt in die Rüstungskonzerne und ins Ausland. Dabei werden die Zügel beim Kapitalabzug aus Deutschland und der EU für Bürger immer mehr angezogen.

Das ist nur der Blick auf Deutschland und Europa. Doch die global orchestrierte Hyperinflation und Aufbau versteckter Steuern, sind auch in den USA mit den Zöllen sichtbar. Hier müsste man bei der Diskussion über „USD als Stablecoin“ genauer hinschauen. Am Ende müssen wir die Tatsache des Währungs-Krieges oder auch Aufteilung (Oligopole) bewusst sein. Denn die „Stablecoins auf USD-Basis“ bedeutet nichts anderes, dass weiterhin Kapital in die USD-Anleihen fließen soll. Auf der anderen Seite sind die BRICS+ Staaten bekanntlich längst in der Einführungsphase ihrer CBDCs. Ich spreche quasi vom globalen Teppich der CBDCs, der aktuell ausgerollt wird.

Was dies nun mit meinem heutigen Haupt-Thema zu tun hat, bearbeite ich in der heutigen Ausgabe. Denn Chaos bringt neue Chancen. Doch beim Chaos wirft es einige Pfosten um, die dann wiederum eine neue Ordnung ergibt. Der „Würfel“ ist geworfen. Kommt jetzt der „Tech-Crash“?

Lesen Sie die komplette Ausgabe mit allen unseren Empfehlungen und Marktanalysen und unserem aktuellen 10.000-Euro-Depot.