Zum Inhalt springen

Ausgabe 207/2025 – Revolution im Auto-Markt!

Grüezi Wohl, liebe Leser,

der große Überblick ist in Phasen wirtschaftlicher und politischer Revolutionen der wahrscheinlich wichtigste Ratgeber“. Ich beginne diese Ausgabe bewusst mit diesen Worten, weil ich in dieser Woche für 2 Tage die Ehre hatte, mit einem indischen „Buddha Master“ Zeit zu verbringen. Auf einer geistig anderen Ebene ohne Nachrichten-Vergewaltigung des Verstandes zu leben, ist nicht nur eine andere Energie, sondern bringt auch die Leichtigkeit zurück. Zusammenhänge sind in Kürze sichtbar. Mit weniger Energie-Einsatz der fressenden NegativNews-Flut.

Ich glaube, dass uns allen immer wieder mal dieser wichtige Überblick oder Vogelperspektive verloren geht. Dann sollten wir den Vogel wieder einfangen und die Situation neu einordnen. Genauso ist es jetzt an den Finanzmärkten. Durch die wenigen Stunden mit dem „Buddha-Master“ kam ich danach auf das heutige Thema der Automobil-Revolution. Es hat sich vieles geändert. Der digitale Einfluss ist sichtbar. Aber jetzt bewegt sich auch diese Branche ins Zeitalter der Plattform-Technologie

Die wirtschaftliche Revolution ist längst in vollem Gang und spätestens jetzt in der breiten Realität angekommen. KI, Software-Dynamik und konzentrierter Bündelung auf Plattformen führt jetzt nahezu alle Industrie-Zweige zusammen. Es ist nicht nur die Industrie, sondern betrifft auch die Währungs-Monopole. Darüber habe ich viele Ausgabe mit verschiedenen Schwerpunkt-Themen publiziert. Ich vergleiche die jetzige Situation mit der Produktion einer Soße. Zu Beginn ist sie ein großer Mix aus Knochen, Gemüse, Brühe, Wein, etc. Dann jedoch kommt sie in das erste Sieb und dann wird die feine Jus in einem Handtuch zum feinsten Juwel ausgepresst. Schritt für Schritt war alles absehbar. Doch die letzten Schritte sind die schnellsten. Tja, genau an diesem Punkt sind wir jetzt
angelangt. Das 2. Halbjahr hat begonnen und ich bin davon überzeugt, dass wir die Welt bis Ende 2025 in dieser Form nicht mehr sehen. Ob man dies nun gut oder schlecht findet: Es gibt immer Vor- und Nachteile. Auf die Vorteile müssen wir uns spätestens jetzt positionieren. Das machen wir!

Lesen Sie die komplette Ausgabe mit allen unseren Empfehlungen und Marktanalysen und unserem aktuellen 10.000-Euro-Depot.